Nichts gegen einen Borgomanero...
... und Elsässer Gewürztraminer. Auch in Altdorf reifen die Trauben wunderbar aus. Aber wie ist es angesichts des Gitschen und anderer Berg möglich, derart gehaltvolle Weine aus Altdorf zu trinken? Das Geheimnis: Die Reussebene ist vergleichsweise sonnig, die Reben wachsen auf einem sündenfreien Hang in Südwestlage unterhalb des ehemaligen Kapuzinerklosters, und der warme Föhn besorgt als «Traubenkocher », wie der Volksmund sagt, den Rest.
Das Weingut zum Rosenberg liegt mitten im Urner Hauptort Altdorf am Hang des ehemaligen Kapuzinerklosters. Seit 1997 hat Alois Schuler in dieser Lage der Gemeinde Altdorf und der Korporation Uri auf einer Fläche von 1,3 Hektaren in mehreren Etappen Reben gesetzt. Zum Sortenspiegel gehören heute Blauburgunder, Diolinoir, Pinot Grigio und Solaris. Anfangs Mai 2012 hat der bisherige Weinbauer Alois Schuler altershalber sein Weingut einem Fünfergespann aus Uri weitergegeben, das den Betrieb in bewährter Manier weiterführt. Im Rebbau wird unser Weingut von Manuel Tresch und Alois Schuler professionell betreut. Betriebswirtschaftlich wird die Weingut zum Rosenberg AG von Erich Herger geführt. Gesellschafter der Weingut zum Rosenberg AG sind Erich Herger, Yves Herger, Iwan Deplazes, Tisi Steinegger und Manuel Tresch.
Rosenberg ist auch...
... Wine Lounge, eine kulinarische Location in der Company Lodge Seedorf.
... Berg5, ein Magnum Diolinoir Barrique.
... Schaumwein Blauburgunder, hergestellt nach der traditionellen Champagner-Methode.
... Grappuri aus dem Holzfass oder auch nicht.
... Nocino nach einem alten Klosterrezept.
... Urner Eiche.
Und...
...unsere Geschenke werden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) in Schattdorf produziert. Und gerne präsentieren wir unsere Weine und Spezialitäten, ob in Zürich, im Wallis oder auf den Alpen. Es macht uns auch sehr grossen Spass, Gruppen durch unseren Rebberg zu führen, Interessierten unsere Weinphilosophie zu erklären und eine Degustation vorzubereiten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
facebook.com/weingutzumrosenberg